Content-Guidelines
Diese Content‒Guidelines dienen dir als Orientierungshilfe, um zielgerechte und qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen.

Übersicht
Übersicht der thematischen Schwerpunkte
Home Screen & Call to Action
Bei Inaktivität schaltet das System zurück in den Home Screen
Home Screen
Nach 60 Sekunden ohne Interaktion schaltet das System automatisch zurück in den Home Screen.
Der Home Screen kann genützt werden, um bspw. ein Firmenvideo zu zeigen. Es kann ein Video oder ein Standbild eingespielt werden.
Call to Action
Soll die Trihow-Lösung auch im Self-Service genützt werden, ist ein Call to Action unabdingbar.
Dabei werden Besucher am besten mittels einer abstrakten Animation auf die Interaktion hingewiesen.
Mirroring
Das Mirroring schafft den Zusammenhang zwischen der analogen und der digitalen Welt
Mirroring
Wird ein Gegenstand auf die erste der vier Leseflächen gelegt, hilft es der interagierenden Person, wenn derselbe Gegenstand nochmals digital gezeigt wird.
Das “Mirroring” schafft Vertrauen indem unser Gehirn die digitalen Inhalte mit dem haptischen Objekt verknüpft.
Visuelle Kommunikation
Interaktive Lösungen fordern schnell fassbaren Content
Bilder und Grafiken vor Text
Interaktive Lösungen werden oft in bewegtem Umfeld eingesetzt. Gleichzeitig kann schnell zwischen Inhalten gewechselt werden.
Besucher «schauen» statt «lesen». Für Text bedeutet dies, weniger ist mehr. Folglich empfiehlt Trihow, stark auf visuelle Kommunikation zu setzen.
Vorteile
Visuelle Inhalte sind ansprechender und können schneller verarbeitet werden als Text.
Gleichzeitig schaffen visuelle Inhalte besseres Verständnis und längere Erinnerungsdauer: Bilder und Grafiken helfen komplexe Informationen verständlicher zu vermitteln.
Smarte Navigation
Geschickte Verknüpfung von analog und digital
Digitale Navigation
Werden die 4 Lese-Positionen immer gleich bespielt, kann die Navigation digital erklärt werden.
Dazu wird auf jedem digitalen Bild eine Fussnote mit den 4 Leseposition und deren Inhalt beschrieben (siehe oben).
Analoge Navigation
Die haptischen Element schaffen bei einer Trihow-Lösung die analoge Navigation.
Gegenstände sind immer sichtbar und ermöglichen einen raschen Themen Wechsel.
Dont's
Inhalte, welche sich nicht für interaktive Lösungen eignen
Was nicht tun?
  • Zu viele Bullet Points
  • Fliesstext
  • Überladene Slides
  • Bilder mit ungenügender Auflösung
  • Lange Videos (oft zeigt das Video dann immer genau den falschen Ausschnitt)


Technische Anforderungen
Übersicht, welche Formate hochgeladen werden dürfen
Zu verwendende Formate:
  • PNG
  • JPEG
  • MP4
Die Datei darf dabei nicht grösser als 500 MB sein

Checkliste
Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkten
Home Screen & Call to Action
Jede Lösung braucht einen Home Screen. Für Self-Service ist ein Call to Action unabdingbar.
Mirroring
Trihow empfiehlt die analogen Objekte auf der ersten Leseposition nochmals digital zu zeigen.
Visuelle Kommunikation
Visuelle Inhalte sind schnell fassbar und bleiben länger im Gedächtnis. Texte reduzieren & grafisch unterstützen.
Smarte Navigation
Bleibt die Logik der Leseflächen zwischen den Objekten gleich, kann die Navigation digital gezeigt werden.
Dont's
Fliesstext und zu viele Bullet Points vermeiden. Bilder & Videos mit genügend Auflösung verwenden.

Technische Anforderungen
Darauf achten, dass die Formate PNG, JPEG oder MP4 verwendet werden und die Datei nicht den Wert von 500 MB überschreitet.

Häufig gestellte Fragen und Antworten
Können die Inhalte selbst erstellt werden oder müssen sie in der Software erstellt werden?
Die Inhalte können selbst erstellt werden, zum Beispiel mit dem Programm PowerPoint oder Adobe. Am Ende müssen die Inhalte in Form von PNG, JPEG oder MP4 sein und dürfen nicht die Grösse von 500 MB überschreiten.
Wie gross darf die Datei sein?
Die maximale Dateigrösse beträgt 500MB.
In welchem Format sollen die Inhalte hochgeladen werden?
Die Inhalte können in den Formaten PNG, JPEG oder bei einem Video als MP4 hochgeladen werden.
Frage hier
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Frage hier
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Frage hier
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Wir helfen gerne
Hast du Fragen oder benötigst du Unterstützung mit deiner Trihow-Lösung? Wir helfen dir gerne weiter!
Verfügbarkeit
Unser Team steht dir von Montag bis Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 17:00 Uhr telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Telefon
+41 76 284 45 26 Support Hotline
E-Mail
support@trihow.com Support E-Mail
Allgemeine Fragen
+41 76 284 45 16 Info Hotline
info@trihow.com Info E-Mail
Deine Meinung zählt
Bist du zufrieden mit unserem Service? Wir sind gespannt auf deine Bewertung und freuen uns sehr über dein wertvolles Feedback!
Support
Unser Team steht Ihnen von Montag bis Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 17:00 Uhr telefonisch oder per Email zur Verfügung.
Für Fragen und Unterstützung erreichen Sie uns telefonisch. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Support Hotline
+41 76 284 45 26
Kontakt
Trihow AG
Grundstrasse 4A, 6343 Rotkreuz Telefon: +41 76 284 45 16
info@trihow.com